Christen aus Ansbach arbeiten in der ev. Allianz Ansbach zusammen und veranstalten verschiedene Aktionen
Christen laden ein - 2025
Die Idee
Die Idee
Wir wollen ein Fest in Ansbach feiern. Christen aus Ansbach laden ein vorbeizukommen und Gemeinschaft zu haben. Noch sind wir in den Vorbereitungen, aber sie nehmen langsam Gestalt an. Geplant ist eine Kaffeetafel mit vielen verschiedenen Kuchen, ein Programm für die Kinder und ein Bühnenangebot. Am Sonntagmorgen wird es einen Gottesdienst geben.
Samstag, den 10. Mai – Beginn 14:00 Uhr
– ein Fest für die ganze Familie
– Bühnenprogramm für Kinder
– Bühnenprogramm mit Musik
– Abends 18:00 Uhr Jugendgottesdienst
Sonntag, den 11. Mai – 10:00 Uhr
– gemeinsamer Gottesdienst
– danach Kirchenkaffe
Ort: Johann-Sebastian-Bach Platz | Ansbach
Kuchen
Kuchen
Damit wir viele wunderbare Kuchen bekommen wollen wir Dich Fragen ob du uns einen Kuchen backen möchtest.
Aktuell ist noch nicht ganz klar wie es am besten ist das der Kuchen zu uns kommt. Dazu wirst du noch eine Info per Mail bekommen.
das Gebet
das Gebet
Wir wollen dieses Fest im Gebet vorbereiten und tragen. Wir treffen uns in verschiedene Gemeinden um gemeinsam die Anliegen der Aktion und der Gemeinde vor Gott zu bringen.
Termine:
- 20. März – Do – 19:00 Uhr – emk – Triesdorferstraße
- 24. März – Mo – 20:00 Uhr – GMS – Frommetsfelden – Hürbeler Straße 10 – Leutershausen
- 04. April – Fr – 20:00 Uhr – Lifechurch – Türkenstraße 18 – oberer Eingang
Gedanken die beim gemeinsamen Gebet kamen:
- Wie durch viele kleine Kerzen oder Lichter scheint Gott durch uns – jetzt schon
- Wir leben und arbeiten nicht auf ein missionarisches Highlight zu, sondern in diesem Jahr bis zu unserer Innenstadtaktion wirkt Gott. Jetzt wollen wir anfangen zu lernen / zu üben, Gott zu bekennen und über unseren Glauben zu sprechen. Wir schlagen euch folgendes Gebet für jeden Morgen vor:
- „Herr, zeige mir heute 1 oder 2 Menschen, denen ich von dir erzählen kann oder denen ich deine Liebe auf irgendeine Art weitergeben kann.“
- Gott will uns seinen „Regen“ schon vor unserer Aktion schenken!
- Gott will auch Kinder erreichen mit seiner guten Botschaft
- Wir wollen Kinder nicht nur beschäftigen, sondern auch ihnen von Jesus erzählen
- Wir als Christen sollen die Bibel kennen. Lasst uns bewusst und mit heiligen Geist das Wort Gottes lesen
- Ziel der Gemeinde ist, das Menschen zu Jesus finden
Seminar: über den Glauben reden
Seminar: über den Glauben reden
Mit: Norbert Küfeldt
Dieses Seminar wird über zwei Abende gehen. „Wie kann ich über meinem Glauben ins Gespräch kommen? Was kann ich sagen? Die zwei Seminarabende bereiten auf die Aktion „Christen laden ein“ am 10. und 11. Mai vor. Eingeladen ist jeder, der gerne in seinem „normalen“ Alltag kurz und verständlich Auskunft über seinen Glauben an Jesus Christus geben möchten.“
Termin 1:
Tag: Mittwoch, den 12.03.2025
Ort: Christus Kirche Meinhardswinden
Ernst-Körner Ring 1A
91522 Ansbach
Zeit: 19:30 Uhr
Termin 2:
Tag: Mittwoch, den 19.03.2025
Ort: Christus Kirche Meinhardswinden
Ernst-Körner Ring 1A
91522 Ansbach
Zeit: 19:30 Uhr
evangelistisch Unterwegs
evangelistisch Unterwegs
Wer in der Stadt unterwegs sein möchte und mit den Leuten über den Glauben reden möchte, kann mit Sergej Rempel unterwegs sein. Er lädt ein mitzukommen.
Wer Interesse hat kann sich hier melden: kontakt@ea-ansbach.de
Nächster Termin:
–> 01. März – Treffpunkt: Lifechurch Ansbach
–> 22. März – Schatzsucher:
Am 22. März ist eine „Schatzsucher“ Aktion geplant. Wir wollen Gott fragen welche „Merkmale“ er uns zeigt und wir diese Personen – eben die Schätze – suchen und eine gute Botschaft weitergeben. Wer dabei sein möchte, meldet sich bis zum 8. Februar an unter: meyer.doro@gmx.de
Möglichkeit Schriften zu bestellen:
die Mitarbeit
die Mitarbeit
Du kannst dazu beitragen das dieses Fest ein großer Erfolg wird.
In welchen Bereichen wird Unterstützung benötigt?
Kaffeetafel – Verantwortlich Diana Rossberg:
Sie geben den Kuchen aus und haben im Blick ob genügend Teller, Tassen und Besteck vorhanden ist. Einige aus dem Team kochen Kaffee, sitzen bei den Gästen um sich mit Ihnen zu unterhalten oder sammeln benutztes Geschirr ein und geben es in die Spülmaschine.
Getränke – Verantwortlich Dajana Egide:
Sie verkaufen die Getränke (Sprudel) und füllen den Kühlschrank wieder auf.
Kinderprogramm:
Wir wollen für Kinder viele schöne Aktionen anbieten. Sie sind in der Vorbereitung dabei und dürfen gerne selber mitmachen.
Technik:
Sie kümmern sich um den Bereich Licht- und Tontechnik. Das beinhaltet Organisieren und Bedienen der Licht und Ton-Technik.
Bühne und das drumherum:
Sie kümmern sich um den Bereich Bühne. Das besorgen des nötigen Equipment, den Auf- und Abbau.
Materialien:
Das Team besorgt alles was für die einzelnen Bereiche benötigt wird. Das geschieht in Absprache mit den anderen Bereichsleitern.
Reinigungsteam für Toiletten:
Sie kümmern sich um die Sauberkeit der Toiletten und füllen das Klopapier und die Papierhandtücher auf.
Auf- und Abbau Team:
Dieses Team kümmert sich um den Auf- und Abbau der Bierzeltgarnituren und evtl. ein bisschen mehr.
evangelistische Aktionen – Verantwortlich Sergej Rempel:
Wir wollen uns mit den Menschen über den Glauben unterhalten. Das soll in einer lockeren Art und Weise geschehen. Dazu wollen wir verschiedene Aktion planen.
Gespräche führen – Verantwortlich Norbert Küfeldt:
Wie wollen mit den Gästen ins Gespräch kommen.
Gebetsteam – Verantwortlich Irina Herlein:
Wir beten für dieses Fest, das die Planung, Organisation und Durchführung gut verläuft. Das das Wetter passt und wir viele gute Gespräche haben.
die Mitarbeit - das Formular
die Mitarbeit - das Formular
Hier können Sie sich eintragen in welchen Bereich Sie gerne mitarbeiten würden oder ob Sie nur weitere Infos beziehen möchten.
Flyer zur Mitarbeit
Flyer zur Mitarbeit


Motivationsgottesdienst im Nov ´24
Motivationsgottesdienst im Nov ´24
Das Video vom Motivationsgottesdienst mit der Botschaft von Michael Gantke:
kommende Veranstaltungen
30 Tage Gebet für die islamische Welt
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Weltweite Gebetsaktion vom 28.02.-29.03.2025

Im deutschsprachigen Raum erscheint das Gebetsheft zur Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ in zwei Versionen. Neben der Standardausgabe gibt es auch eine besondere Ausgabe für Kinder und Familien. Die Kinder werden in ansprechender Weise an dieselben Themen herangeführt, die auch in der Standardausgabe behandelt werden. Es gibt Infos, spannende Rätsel und Spielvorschläge, die das Gelesene vertiefen. Kinder werden ermutigt, für Muslime auf der ganzen Welt zu beten. Das Heft ist gut geeignet für die Familienrunde mit Kindern unterschiedlichen Alters, aber auch für Biblischen Unterricht, Kindergottesdienst oder Jungschar. Auch Beter, denen die kürzeren Texte genügen, werden ihre Freude daran haben
mehr Infos: hier
ONE - Jugend Gottesdienst
ONE - Jugend Gottesdienst
Wann? 05. April
Wo? Blaues Kreuz Ansbach
Wer? Teens ab 12
Bei Fragen hilft Dir Lukas Schwesig:
lukas.schwesig@blaues-kreuz-ansbach.de
Mobil: 0160/6816145
OKO 2025
OKO 2025
Wann? 19.04. – 21.04.
Wo? Hensoltshöhe Gunzenhausen
Wer? Für die ganze Familie
mehr Infos unter: OKO – 2025
Israel Filmeabend
Fr, den 07. Februar - 19:00 Uhr
91599 Dentlein am Forst,
Klosterhofgasse 5 –> im Ev. Gemeindehaus
Ev.-Luth. KG, Pfr. Patrick Nagel
für mehr Infos zu #shalom75 auf das Bild klicken
Weihnachten im Schuhkarton
Herzschlag von „Weihnachten im Schuhkarton“ ist es, bedürftigen Kindern in aller Welt Gottes Liebe zu vermitteln und durch Kirchengemeinden vor Ort das Evangelium von Jesus Christus weiterzugeben.
Sammelstelle:
leere Kartons gibt es in der Lifechurch Ansbach – Türkenstraße 18 – abzuholen jeweils Sonntag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr
abzugeben bis 18. November
Wie packe ich einen Karton: Schuhkarton packen – Samaritan’s Purse (die-samariter.org)

MARKUS-THEATER

Das gesamte Markusevangelium in 90 Minuten – ohne Requisiten, ohne Kostüme und als Rundtheater.
Gespielt wird in der Mitte, in den Gängen zwischen dem Publikum un hinter dem Publikum. Der Zuschauer befindet sich mitten im Geschehen. 15 Darsteller lassen den alten Text über das Leben von Jesus Christus lebendig werden. Mit dem Markusevangelium als Grundlage erwecken die Darsteller nun die Geschichten ganz neu zum Leben: Stürme, Gelähmte, Zöllner, die Konfrontation mit den religiösen Führern und der Sieg über den Tod.
Das ganze Evangelium in einem Stück – ein einzigartiger und kreativer Theaterabend.
weitere Infos unter: www.markustheater.de
Aufführungstermine:
- Sonntag, 03.11.2024, 19.30 Uhr, Alte Reithalle Triesdorf, Markgrafenstr. 3
- Montag, 04.11.2024, 19.30 Uhr, Christuskirche Meinhardswinden, Ansbach
- Samstag, 09.11.2024, 19.30 Uhr, Christuskirche Meinhardswinden, Ansbach
Weihnachtszeitreise
Erleben Sie die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen
Ein besonderes Erlebniss für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Melden Sie sich mit Ihrer Gruppe an. Wir freuen uns auf Euch!
mit Weihnachtsmarkt am 07. + 08. Dezember
weitere Infos: Weihnachts-Zeitreise
Kosten: 5€ | 0981-9774040
Allianz Gebetswoche
13. - 19. Januar
Christen treffen sich und beten an verschiedene Orte miteinander.
Weitere Infos unter: Allianz Gebetswoche 2025
Das Begleitheft ist online hier erhältlich: Begleitheft AGW 2025
Brücke zum Nächsten
Mitarbeitertreffen:
Montag, den 9. Dezember | 19:30 Uhr
Ort: Lifechurch Ansbach – Türkenstraße 18
Die Brücke zum Nächsten ist ein Weihnachtsfest, das jedes Jahr am 24. Dezember stattfindet. Viele Menschen feiern Weihnachten im engsten Kreise, doch was ist, wenn das nicht möglich ist? Wir wollen gemeinsam feiern, damit niemand an diesem wundervollen Tag alleine sein muss. Bei einem reichhaltigen Buffet und einem tollen Rahmenprogramm erleben Sie ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest, bei dem sie einfach genießen können. Wir wollen uns Zeit für Gespräche nehmen und bei einem gemeinsamen Essen, mit einem großen Buffet und alkoholfreien Getränken den Heiligabend feiern.
weitere Infos: für weitere Infos und die Möglichkeit zur Mitarbeit klicken Sie <<hier>>

Osterkonferenz Gunzenhausen
Sa. 30. März bis Mo. 01. April
Stiftung Hensoltshöhe
Hensoltstraße 58 | 91710 Gunzenhausen
Gemeinsam Ostern feiern
ERleuchtet
weitere Infos: OKO 24
Frauentag im Onoldiasaal
Samstag, 25. Mai
Freue Dich auf einen Tag voller guter Dinge!
Merke Dir diesen Termin vor!
weitere Infos: Frauentag Ansbach
Seminare - Workshops
ConVita - Verändernde Gegenwart
Workshops für geistliche Begleitung und Gebet
Wollen Sie sich und Gott besser kennenlernen und Seine verändernde Gegenwart erfahren? Wollen Sie mehr Beziehungsfähigkeit gewinnen und/oder selbst andere seelsorgerlich und mit Gebet begleiten? Das Herzstück ist die persönliche Begegnung mit Jesus Christus.
ConVita bietet 9 Workshops zu diesen Themen an. Sie finden jeweils Freitagabend und Samstag tagsüber im GMS-Gemeindezentrum Frommetsfelden statt. Die Kurse werden von Christiane Mack-Griffing, Hermine und Pfr. Frank Hirschmann geleitet. Der Besuch von einzelnen Kursen ist möglich.
Alle weiteren Informationen zu Inhalten, Terminen, Anmeldefrist (3 Wochen vorher) und Kosten unter www.convita-dienst.de (unter Home bei „Aktuelles“ oder bei „Angeboten“).
ConVita ist ein Dienstzweig von GMS e.V.

regelmäßige Aktionen

einmal im Monat – gemeinsames Gebet in der Früh um 6:30 Uhr –> aktuell kein Leitergebet – da kein Leiter dafür da ist

Wöchentlich verschiedene Angebote in der LKG Ansbach.
Weitere Infos unter: LKfé – LKG

Handys sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Allein in Deutschland werden jedes Jahr ungefähr 25 Millionen neue Handys gekauft. Es besteht die Möglichkeit Ihr altes Handy im Weltladen des CVJM abzugeben.
Johann-Sebastian-Bach Platz 5
Weitere Infos zur Aktion: mission-einewelt.de

AGLOW – Ansbach – der Treff für Ansbachs Frauen und Männer – Menschen erleben Geschichten. Gute Geschichten und schwere, solche mit Happy End und solche, die ein Leben lang schmerzen. Bei unseren AGLOW-Treffen erzählen Menschen ihre ganz persönlichen Geschichten.
Treff: jeden ungeraden Monat am 3. Mittwoch – um 15:00 Uhr – Lifechurch Ansbach – Türkenstraße 18.
Mehr Infos: hier

Herzliche Einladung für alle jungen Leute zwischen 15 und 25 Jahren zum Jugendcafé Nuss.
Bei preisgünstigen Snacks, alkoholfreien Getränken und Cocktails findet sich hier ein Platz um den Abend mit Freunden zu verbringen, neue Leute kennenzulernen, Spiele zu spielen und mehr.
Das Nuss-Team besteht aus einer Zusammenarbeit christlicher Gemeinden in Ansbach und Umgebung.
jeden Samstag:
ab 19:00 bis 23:00 Uhr
weitere Infos bei: Lukas Schwesig
lukas.schwesig@blaues-kreuz-ansbach.de

Herzliche Einladung zum Lobpreis und Gebet. Jeweils Mittwochs in der FEG | 19:30 Uhr.
weitere Infos bei: Tobias Wesche – info@feg-ansbach.de
Waschsalon und Kaffe
Herzlich Willkommen! Für jeden der keine Waschmaschine hat bzw. einfach auf einen Kaffee vorbeikommen möchte.
jeden Samstag – ab 9 Uhr
in der Lifechurch Ansbach – Türkenstraße 20
Verantwortlicher: Ingo Sips
ingo.sips@life-church-ansbach.de

Träger des Ansbacher Weltladens ist der CVJM. Hier werden fair gehandelte Waren angeboten: Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Bananen, Kunsthandwerk, Korb – und Flechtwaren, Uhren aus recyceltem Metall etc. Im Haus der Kirchengemeinde St. Gumbertus.
“Fair gehandelt” das bedeutet: Den Erzeugern und Herstellern der Waren wird für ihre Arbeit ein angemessener Preis gezahlt, der ihnen ein menschenwürdiges Auskommen ermöglicht.
Hier gibt es auch die leckere Ansbach-Schokolade.
–> Johann-Sebastian-Bach Platz 5
weitere Infos unter: CVJM-Weltladen

Der übergemeindlichen Lobpreis Gottesdienst
jeden letzten Sonntag – 18:00 Uhr
in der Jakobskirche in Weihenzell
mehr Infos unter: pfarramt.weihenzell@elkb.de

Spielenachmittag
jeden Samstag – um 14 Uhr
in der Lifechurch Ansbach – Türkenstraße 18
Spieleleiter: Stephan Melchior
0159-06420845
Lobpreisabend
jeden 3. Donnerstag – 19 Uhr
in der EmK Christuskirche Ansbach – Triesdorfer Straße 31
weitere Infos bei: Sabbat Mavula – ansbach@emk.de | +49 1575 910 8834
das Gebet
das Gebet
Wir wollen dieses Fest im Gebet vorbereiten und tragen. Wir treffen uns in verschiedene Gemeinden um gemeinsam die Anliegen der Aktion und der Gemeinde vor Gott zu bringen.
Gedanken die beim gemeinsamen Gebet kamen:
- Wie durch viele kleine Kerzen oder Lichter scheint Gott durch uns – jetzt schon
- Wir leben und arbeiten nicht auf ein missionarisches Highlight zu, sondern in diesem Jahr bis zu unserer Innenstadtaktion wirkt Gott. Jetzt wollen wir anfangen zu lernen / zu üben, Gott zu bekennen und über unseren Glauben zu sprechen. Wir schlagen euch folgendes Gebet für jeden Morgen vor:
- „Herr, zeige mir heute 1 oder 2 Menschen, denen ich von dir erzählen kann oder denen ich deine Liebe auf irgendeine Art weitergeben kann.“
- Gott will uns seinen „Regen“ schon vor unserer Aktion schenken!
- Gott will auch Kinder erreichen mit seiner guten Botschaft
- Wir wollen Kinder nicht nur beschäftigen, sondern auch ihnen von Jesus erzählen
- Wir als Christen sollen die Bibel kennen. Lasst uns bewusst und mit heiligen Geist das Wort Gottes lesen
- Ziel der Gemeinde ist, das Menschen zu Jesus finden
Termine:
- 26. Februar – Mi – fällt krankheitsbedingt aus
- 05. März – Mi – 19:00 Uhr – Blaues Kreuz – Triesdorfer Straße
- 10. März – Mo – 19:00 Uhr – Victory Church – Reuterstraße
- 24. März – Mo – 19:00 Uhr – GMS – Frommetsfelden – Hürbeler Straße 10 – Leutershausen
Seminar: über den Glauben reden
Seminar: über den Glauben reden
Mit: Norbert Küfeldt
Dieses Seminar wird über zwei Abende gehen. „Wie kann ich über meinem Glauben ins Gespräch kommen? Was kann ich sagen? Die zwei Seminarabende bereiten auf die Aktion „Christen laden ein“ am 10. und 11. Mai vor. Eingeladen ist jeder, der gerne in seinem „normalen“ Alltag kurz und verständlich Auskunft über seinen Glauben an Jesus Christus geben möchten.“
Termin 1:
Tag: Mittwoch, den 12.03.2025
Ort: Christus Kirche Meinhardswinden
Zeit: 19:30 Uhr
Termin 2:
Tag: Mittwoch, den 19.03.2025
Ort: Christus Kirche Meinhardswinden
Zeit: 19:30 Uhr
evangelistisch Unterwegs
evangelistisch Unterwegs
Wer in der Stadt unterwegs sein möchte und mit den Leuten über den Glauben reden möchte, kann mit Sergej Rempel unterwegs sein. Er lädt ein mitzukommen.
Wer Interesse hat kann sich hier melden: kontakt@ea-ansbach.de
Nächster Termin:
–> 01. März – Treffpunkt: Lifechurch Ansbach
–> 22. März – Schatzsucher:
Am 22. März ist eine „Schatzsucher“ Aktion geplant. Wir wollen Gott fragen welche „Merkmale“ er uns zeigt und wir diese Personen – eben die Schätze – suchen und eine gute Botschaft weitergeben. Wer dabei sein möchte, meldet sich bis zum 8. Februar an unter: meyer.doro@gmx.de
Möglichkeit Schriften zu bestellen:
die Mitarbeit
die Mitarbeit
Du kannst dazu beitragen das dieses Fest ein großer Erfolg wird.
In welchen Bereichen wird Unterstützung benötigt?
Kaffeetafel – Verantwortlich Diana Rossberg:
Sie geben den Kuchen aus und haben im Blick ob genügend Teller, Tassen und Besteck vorhanden ist. Einige aus dem Team kochen Kaffee, sitzen bei den Gästen um sich mit Ihnen zu unterhalten oder sammeln benutztes Geschirr ein und geben es in die Spülmaschine.
Getränke – Verantwortlich Dajana Egide:
Sie verkaufen die Getränke (Sprudel) und füllen den Kühlschrank wieder auf.
Kinderprogramm:
Wir wollen für Kinder viele schöne Aktionen anbieten. Sie sind in der Vorbereitung dabei und dürfen gerne selber mitmachen.
Technik:
Sie kümmern sich um den Bereich Licht- und Tontechnik. Das beinhaltet Organisieren und Bedienen der Licht und Ton-Technik.
Bühne und das drumherum:
Sie kümmern sich um den Bereich Bühne. Das besorgen des nötigen Equipment, den Auf- und Abbau.
Materialien:
Das Team besorgt alles was für die einzelnen Bereiche benötigt wird. Das geschieht in Absprache mit den anderen Bereichsleitern.
Reinigungsteam für Toiletten:
Sie kümmern sich um die Sauberkeit der Toiletten und füllen das Klopapier und die Papierhandtücher auf.
Auf- und Abbau Team:
Dieses Team kümmert sich um den Auf- und Abbau der Bierzeltgarnituren und evtl. ein bisschen mehr.
evangelistische Aktionen – Verantwortlich Sergej Rempel:
Wir wollen uns mit den Menschen über den Glauben unterhalten. Das soll in einer lockeren Art und Weise geschehen. Dazu wollen wir verschiedene Aktion planen.
Gespräche führen – Verantwortlich Norbert Küfeldt:
Wie wollen mit den Gästen ins Gespräch kommen.
Gebetsteam – Verantwortlich Irina Herlein:
Wir beten für dieses Fest, das die Planung, Organisation und Durchführung gut verläuft. Das das Wetter passt und wir viele gute Gespräche haben.
die Mitarbeit - das Formular
die Mitarbeit - das Formular
Hier können Sie sich eintragen in welchen Bereich Sie gerne mitarbeiten würden oder ob Sie nur weitere Infos beziehen möchten.
Flyer zur Mitarbeit
Flyer zur Mitarbeit


Motivationsgottesdienst im Nov ´24
Motivationsgottesdienst im Nov ´24
Das Video vom Motivationsgottesdienst mit der Botschaft von Michael Gantke: