Vom 9. – 16. Januar 2022 | Die Allianz Gebetswoche trifft sich regelmäßig in der 2. Januar Woche und ist fester Bestandteil unter den Christen in Ansbach. Verschiedene Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften stellen sich als Veranstalter auf, so das jeden Tag an einem anderen Ort gebetet wird. Dieses Jahr wird der Montag und der Samstag als Veranstaltungstag in Ansbach entfallen
Diese Gebetswoche steht unter dem Motto: Sabbat. Leben nach Gottes Rhythmus
Wir werden am Sonntag, den 9. Januar wieder einen Predigertausch haben:
9:30 Uhr – Siegfried Ulmer predigt in der Kirchengemeinde St. Nikolaus Schalkhausen
10:00 Uhr – Kornelia Schelter predigt im Blauen Kreuz Ansbach
10:00 Uhr – Benno Bernd predigt in der Lifechurch Ansbach
10:00 Uhr – Norbert Küfeldt predigt in der EMK
18:00 Uhr – Janina Schmückle predigt in der LKG
Unter der Woche werden wir nicht jeden Abend eine Veranstaltung haben.
Die Veranstaltungen unter der Woche werden ohne „3G“ durchgeführt. Das bedeutet das wir mit Abständen am Platz sitzen werden. Allerdings ist am Platz keine Maske notwendig.
Di. 11. Jan. 19:30 Uhr – Der Sabbat und Gottes Versorgung – 2. Mose 20,8-11
mit Tobias Wesche
in der Christuskirche Meinhardswinden, Meinhardswindener Straße 47
Mi. 12. Jan. 19:30 Uhr – Gebetsweg durch die Stadt
Wir beten für unsere Stadt
Startpunkt in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Oberhäuserstraße 13
Do. 13. Jan. 19:30 Uhr – Der Sabbat und Erinnerung – 5. Mose 5,12-15
mit Reinhold Pfindel
in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Oberhäuserstraße 13
Fr. 14. Jan. 19:30 Uhr – Der Sabbat und Freude – Psalm 73,28
mit Samuel Franz
in der Christuskirche Meinhardswinden, Meinhardswindener Straße 47
So. 16. Jan. 17:00 Uhr – Der Sabbat und Hoffnung – Hebräer 4,9-12
mit Andreas Schäfer
im Blauen Kreuz, Triesdorfer Str. 1
Der Abschlußgottesdienst wird auf den Youtubekanal „Blaues Kreuz Ansbach“ übertragen. Kinder von 4 – 14 Jahre treffen sich im Kindergottesdienst und Nutellatreff.
Bei diesem Gottesdienst gilt die „Coronaverordnung 3G“. Das bedeutet das während des Gottesdienstes keine Abstände notwendig sind, dafür aber durchgängig die Maske zu tragen ist. Es besteht zudem die Möglichkeit das 15 Minuten vor Beginn ein Corona-Selbsttest durchgeführt werden kann.
Weitere Infos zur Anmeldung zum Gottesdienst gibt es auf der Website des Blauen Kreuzes
Für die Homepage oder sonstige Medien könnt ihr diesen Flyer nehmen
Lesen Sie hier ein Résumé von 2019 über diese besondere Woche.